Klimaklage-Kabarett: Wenn NGOs die Regie führen und Gerichte das Drehbuch schreiben – Warum überhaupt noch wählen gehen?

Ah, der Geruch von frischem Gerichtsurteil liegt in der Luft – zumindest für diejenigen, die sich der Glaubensgemeinschaft des „Klimaschutzes“ hingeben. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat gesprochen, und die Propheten von … Read More

Klima-Kabarett um Tuvalu: Politiker bieten Untergangsshows und Meeresspiegeltricks

Die jüngsten Schreckensmeldungen über das angebliche Klima-Armageddon für die pazifische Insel Tuvalu entpuppen sich als das neueste Meisterstück politischer Satire. Laut dem australischen Wetterdienst ist der Meeresspiegel um Tuvalu seit … Read More

Deutsche Armut: Ein Skandal der Superlative – Das „gut- und Gerne Land“?

In diesen wirren Zeiten, wo die Illusion eines deutschen Wohlstands von der Bühne politischer Rhetorik zu verschwinden droht, bleibt mir nichts anderes übrig, als meine Empörung über den skandalösen Zustand … Read More

Die Schattenseite der Energiewende: Ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen grünen Träumereien und Stromausfall

Die Energiewende – ein Begriff, der in Deutschland mittlerweile so allgegenwärtig ist wie der morgendliche Kaffee. Doch während sich die Nation fleißig auf grüne Wärmepumpen und strombetriebene Flitzer stürzt, droht … Read More

Ahrtal-Katastrophe: Hanebüchene Unfähigkeit und Skandalauszeichnung – Ein Sturm der Empörung gegenüber der verantwortlichen Landesregierung“

Mit einem Aufschrei der Entrüstung lässt sich das Versagen der Landesregierung von Rheinland-Pfalz im Angesicht der Ahrtal-Katastrophe kaum angemessen beschreiben. „Nichts geregelt!“ schreit es uns entgegen, wenn man die unfassbaren … Read More

Der Digitale Wandel: Chancen und Kontroversen des „Digital Services Act“ in der EU.

DSA im Fokus: Verbraucherschutz zwischen Fortschritt und Herausforderungen. Der am 23. November 2022 verabschiedete „Digital Services Act“ (DSA) der Europäischen Union ist eine wegweisende Verordnung für den digitalen Sektor in … Read More

Im Bann der Moore: Zwischen Romantik und Realität – Die Kontroverse um die Wiedervernässung als ökologischer Wendepunkt.

Ein Blick in die Vergangenheit offenbart eine Zeit, in der Moore als lebensfeindlich und gefährlich galten. Hermann Löns, der in seinen Werken die raue Natur und die Beziehung des Menschen … Read More

Verpasse nicht die Chance auf echte Verbindungen und spannende Begegnungen!

Tauche ein in die Welt des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. und entdecke unseren revolutionären „Anonymen Kontaktservice für echte Begegnungen!“ Möchtest du neue Menschen kennenlernen, Freundschaften schließen oder … Read More