Auch in der Automobilindustrie gibt es eine Debatte darüber, ob Elektroautos die einzige Option für eine nachhaltigere Zukunft sind.

Während viele Regierungen und Umweltschutzorganisationen Elektroautos als notwendigen Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels betrachten, gibt es auch Stimmen, die argumentieren, dass Elektroautos nicht die einzige … Read More

Das IFO Institut hat in einer aktuellen Studie die Desindustrialisierungstendenzen in der deutschen Autoindustrie festgestellt.

Hierbei handelt es sich um einen Prozess, der bereits seit einigen Jahren im Gange ist und sich nun verstärkt hat. Das IFO-Institut ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Wirtschaftsforschungsinstitute in … Read More

Am Freitag hat der Bundestag die Wahlrechtsreform beschlossen. Was sind die Folgen und wer sind die Benachteiligten?

Der Wegfall der Grundmandatsklausel und das damit wahrscheinlicher gewordene Ausscheiden von Linkspartei und CSU hat für Kritik gesorgt; beide Parteien haben gedroht, beim Bundesverfassungsgericht zu klagen. Die Ampelkoalition argumentiert dagegen … Read More

Gegen das vom EU-Parlament beschlossene Aus für Neu-Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 formiert sich offensichtlich eine starke Europäische Allianz.

Auch bei den deutschen Bürgern ist die Ablehnung groß. Laut einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend lehnen 67 Prozent das Verbrennerverbot ab. Die Bundesregierung hält das Verbot des Verbrennungsmotors für falsch. … Read More

Was dabei herauskommt, wenn ein Auto von einem mit grüner Ideologie befeuerten Motor und hohen Kaufprämien aus Steuergeldern angetrieben wird, zeigt ein Geschäftsmodell findiger Autohändler.

Da wird Kunden angeboten, für einen bestimmten Zeitraum, bei garantiertem Rückkauf, kostenlos einen Tesla zu fahren. Dank grüner Politik ist es in Deutschland möglich auf Kosten der Steuerzahler kostenlos einen … Read More

EU Zwangssanierung für Millionen Wohnhäuser: „Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen“

Damit die EU die gesteckten Ziele zur Klimaneutralität bis 2050 erfüllen kann, sollen ca. 35 Millionen Häuser in ganz Europa  zwangsrenoviert werden. Außerdem dürfen ab 2028 nur noch Häuser gebaut … Read More