Man zeigt wieder Autoaufkleber!
Hätten Sie gedacht, dass Ihre Botschaft auf dem Sticker von mehr als 90% der Menschen die Blickkontakt zu Ihrem Auto haben, gelesen wird? weltoffen – gewaltfrei – tolerant.
…gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben….
|Umwelt|Technik|Recht|Finanzen| Politik und Gesellschaft|
Hätten Sie gedacht, dass Ihre Botschaft auf dem Sticker von mehr als 90% der Menschen die Blickkontakt zu Ihrem Auto haben, gelesen wird? weltoffen – gewaltfrei – tolerant.
Lange galt das schwedische „Volksheim“ als Vorbild für den alles betreuenden Sozialstaat. Ausufernde Kosten, beschleunigt durch die Folge der massiven Einwanderung, führten das Land in die Krise. Der aktuelle Terroranschlag … Read More
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? Soll das heißen, ja ihr Leut‘, mit dem Paul ist Schluss für heut‘.
Feinstaub gilt seit einiger Zeit als das größte anzunehmende Übel – unmittelbar nach der Kernschmelze eines KKW. Er lässt Alkohol, Zigaretten und sogar das ganz superböse CO2 weit hinter sich … Read More
Ich bin 76 Jahre alt und somit der Zahl der Menschen, die 65 Jahre und älter sind, zuzurechnen. Das waren laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2015 in Deutschland knapp 17 … Read More
Wann wird die Energieversorgung Deutschlands wieder auf die Füße gestellt und kalkuliert, wie lange es dauert und was es kostet und wer es bezahlt, bis die Windräder wieder abgebaut sind … Read More
Zum 10-jährigen „Jubiläum“ des Elterngeldes lobt das Familienministerium diese Leistung als „vollen Erfolg“, der einen „Richtungswechsel“ markiere (Pressemitteilung des BMFSFJ vom 30.12.2016). Vom gleichen Ministerium wurde bei Einführung eine Zielvorgabe … Read More
Verband Familienarbeit e.V. stellt Gegenkonzept vor. Die Zahl der Rentner/innen steigt, die der erwerbstätigen Beitragszahler/innen sinkt. In dieser Situation will Nahles „Haltelinien“ für Beiträge und Renten einziehen. Da dieses Kunststück … Read More
Nie war die Demokratie so verbreitet wie heute. Die Nicht-Regierungsorganisation Freedom House ermittelte im Jahr 2012 weltweit 117 parlamentarische Demokratien. Demnach waren 60 Prozent aller Staaten weltweit demokratisch.
Club of Rome 3: Alarm aus dem Öko-Altersheim.