Im Bann der Moore: Zwischen Romantik und Realität – Die Kontroverse um die Wiedervernässung als ökologischer Wendepunkt.

Ein Blick in die Vergangenheit offenbart eine Zeit, in der Moore als lebensfeindlich und gefährlich galten. Hermann Löns, der in seinen Werken die raue Natur und die Beziehung des Menschen … Read More

„Glyphosat-Debatte in der EU: Zwischen politischem Kalkül und ökologischem Balanceakt“

Im Schatten der europäischen Bürokratie bahnt sich ein Pflanzenschutzmittel seinen Weg durch die politischen Instanzen – Glyphosat. Die EU-Kommission hat entschieden, die Zulassung dieses umstrittenen Herbizids um weitere zehn Jahre … Read More

Gedanken zum Ackerland: Die EU-Vorgaben und der gesunde Menschenverstand“

Die EU hat im Rahmen ihrer gemeinsamen Agrarpolitik neue ökologische Standards eingeführt, darunter auch die Vorgabe zur Mindestbodenbedeckung. Bis zum 15. November müssen laut dieser Vorschrift mindestens 80 Prozent der … Read More

Überraschende Wendung in der Erntebilanz 2023: Rückgang der Erträge und Qualität bedrohen Lebensmittelversorgung

Die Erntebilanz 2023 für Deutschland ist eingetroffen und bringt alarmierende Ergebnisse ans Licht. Unter dem Titel „Überraschende Wendung in der Erntebilanz 2023: Rückgang der Erträge und Qualität bedrohen Lebensmittelversorgung“ offenbart … Read More

Geplante Naturzerstörung in Brandenburg: Protest gegen gigantischen Energiepark

In Brandenburg steht ein gewaltiges Naturschutzdilemma bevor, das die Gemüter erhitzt: Die Pläne für einen riesigen Energiepark, bestehend aus Photovoltaikanlagen und Windrädern auf einem ehemaligen Militärgelände bei Hohensaaten, sorgen für … Read More