EU-Staaten schließen „Nuklear-Allianz“ zur Stärkung der Kernenergie. Deutschland nicht beteiligt!

Unter der Führung Frankreichs haben sich mehrere EU-Staaten auf eine ehrgeizige Initiative zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie geeinigt. Diese Partnerschaft, bekannt als „Nuklear-Allianz“, zielt darauf ab, bis 2050 … Read More

Das BMW Z3 Coupé – Ein zeitloser Youngtimer für Autoliebhaber

Die Begeisterung für Autos mit Verbrennungsmotoren ist leider auch dem Klimawandel zum Opfer gefallen. Das bedeutet aber nicht, dass die Menschen, die sich für Autos mit Verbrennungsmotoren begeistern können, Klimaleugner … Read More

Das schmutzige Spiel um Macht und Geld

Der Klimawandel und seine Auswirkungen haben erhebliche finanzielle Konsequenzen. Die Umstellung auf nachhaltige Energiesysteme, die Förderung erneuerbarer Energien, die Modernisierung von Verkehr, Wohnen und Infrastruktur sowie die Anpassung an den … Read More

„Finnland stärkt sein Stromnetz durch Kernenergie, während Deutschland auf unsicheren Wegen wandelt“

Finnland stabilisiert sein Stromnetz durch Kernenergie, Deutschland schwächt sein Stromnetz durch Stilllegung seiner letzten Kernkraftwerke. Deutschland hat seine letzten Atomkraftwerke endgültig stillgelegt, was zu einer Verschärfung der Stromnetzinstabilität geführt hat. … Read More

Aus Deutschland wird „Brummifonien“

Satirisch könnte Deutschland. das Millionen lärmende Wärmepumpen aufstellen will, als „Brummifonien“ bezeichnet werden. Dieser Name spielt auf den Lärm und die Phonie (Lautstärke) der Wärmepumpen an und macht sich über … Read More

Wärmepumpen: Krach im Reihenhaus

Wärmepumpen haben in den letzten Jahren als scheinbar  energieeffiziente Alternative zur herkömmlichen Heizungsanlage an Beliebtheit gewonnen. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen wie die Umgebungsluft, das Grundwasser oder die Erdwärme, um Gebäude … Read More

Smart-Meter: Intelligente Energieüberwachung für effizientes Verbrauchsmanagement – oder der Spion in meinem Haus?

Wie sozialistische Mangelwirtschaft als zivilisatorischer Fortschritt verkauft wird. Die Regierung der Ampel-Koalition beschränkt sich nicht nur darauf, den Menschen den Einbau von Wärmepumpen aufzuzwingen, die für die meisten unbezahlbar und … Read More

Zurückhaltung der Kunden bei Wärmepumpen- Boom bei Ölheizungen

Starke Abnahme der Förderanträge für Wärmepumpen – Ölheizungen erleben einen Boom Die abnehmende Anzahl von Anträgen für staatliche Kaufzuschüsse für Wärmepumpen, die durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) … Read More

Die globale Großzügigkeit: „Unsere Regierung verteilt mit vollen Händen unser Steuergeld in der ganzen Welt, warum also nicht auch an die WHO?

In gesundheitspolitische Angelegenheiten zu investieren ist wahrscheinlich eher im Sinne der Bürger als das Kriegsgerät  anderer Länder zu finanzieren,“ ist sich Roosen sicher. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur … Read More

Stromrationierungen ab 2024. Deutschland – Das Land der Elektroautos, der Wärmepumpen und… ach ja, es fehlt der Strom.

Es klingt fast wie eine Satire, aber leider ist es bittere Realität. Die grüne Energieoffensive hat dazu geführt, dass Deutschland nun mit einem unerträglichen Schallteppich aus Windrädern und Wärmepumpen überzogen … Read More