Skip to content
  • Datenschutz
  • ESK Express Schutzbund gegen Kapitalvernichtung
  • Impressum + Satzung
  • ÜBER UNS
  • Warnung vor Betrug beim Online-Kauf von Brennholz
  • Sicher verkaufen mit Express-Treuhand: Informationen für Online-Verkäufer
  • Wie gefährlich ist die Schnäppchenjagd im Internet?

Flash News

VCD warnt vor Gefahren schwerer Elektrofahrzeuge bei Kollisionen mit leichteren Autos

In Sachsen wackelt die schwarz-grüne Koalition

Die Bürger haben nicht mehr die Freiheit, über ihre eigene Energieversorgung zu bestimmen. Stattdessen entscheidet die Regierung darüber, wann und wie viel Strom sie verbrauchen dürfen.

In Sachsen wackelt die schwarz-grüne Koalition

Deutschlands neuester Blockbuster: „Die Isolation der Energiewende“

Energiestrudel: Ampelregierung setzt auf Stromdrosselung und Bürgerüberwachung.Das Ende der Energieautonomie?

Klimaklage-Kabarett: Wenn NGOs die Regie führen und Gerichte das Drehbuch schreiben – Warum überhaupt noch wählen gehen?

Klima-Kabarett um Tuvalu: Politiker bieten Untergangsshows und Meeresspiegeltricks

Deutsche Armut: Ein Skandal der Superlative – Das „gut- und Gerne Land“?

Die Schattenseite der Energiewende: Ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen grünen Träumereien und Stromausfall

...gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben....

…gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben….

|Umwelt|Technik|Recht|Finanzen| Politik und Gesellschaft|

  • Datenschutz
  • ESK Express Schutzbund gegen Kapitalvernichtung
  • Impressum + Satzung
  • ÜBER UNS
Mittwoch, Dezember 06, 2023
  • Warnung vor Betrug beim Online-Kauf von Brennholz
  • Sicher verkaufen mit Express-Treuhand: Informationen für Online-Verkäufer
  • Wie gefährlich ist die Schnäppchenjagd im Internet?

Kategorie: Familienrecht

Familienrecht Finanzen

Abhebung vom Konto nach der Trennung – macht man sich hier strafbar?

ad-infinitum 2. März 2019

Ein Ehegatte hatte vom anderen Ehegatten für dessen Konto eine Vollmacht erhalten. Die Beteiligten trennten sich. Der Kontoinhaber vergaß, die Vollmacht zu widerrufen.

Abhebung vom Konto nach der Trennung
Familienrecht

Unterhaltsvorschuss ohne Angabe des Vaters?

ad-infinitum 2. Januar 2019

Weigert sich eine Mutter, den möglichen Vater anzugeben, dann hat sie keinen Anspruch auf Unterhaltsvorschuss für das Kind. So hat das OVG Koblenz entschieden.

Unterhaltsvorschuss ohne Angabe des Vaters?
Familienrecht

Wie berechne ich das Einkommen eines Selbstständigen für den Unterhalt?

ad-infinitum 4. Dezember 2018

Um das durchschnittliche Einkommen eines Selbstständigen zu ermitteln, braucht man in der Regel die Gewinne von drei Jahren, manchmal auch von fünf Jahren (bei größeren Schwankungen).

FamilienrechtUnterhalt
Familienrecht

Arbeitslosigkeit nach der Ausbildung – sind Eltern noch unterhaltsverpflichtet?

ad-infinitum 3. November 2018

Ein Anspruch auf Volljährigenunterhalt besteht grundsätzlich nur für die Dauer bis zum Abschluss einer ersten Berufsausbildung. Eltern, die ihrem Kind eine Berufsausbildung gewährt haben, sind grundsätzlich nicht mehr verpflichtet, die … Read More

Arbeitslosigkeit nach der AusbildungUnterhaltspflicht
Familienrecht

Aufsichtspflicht von Eltern

ad-infinitum 3. November 2018

Den Eltern eines 3 ½ jährigen Kindes ist keine Verletzung ihrer Aufsichtspflicht vorzuwerfen, wenn sie ihr Kind alleine schlafen gelegt haben, es aber danach wieder aufsteht und etwas anstellt.

Aufsichtspflicht von Eltern
Familienrecht

Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr

ad-infinitum 1. Oktober 2018

Leistet ein volljähriges Kind ein freiwilliges soziales Jahr ab, entscheiden Gerichte unterschiedlich über die Frage, ob das Kind noch unterhaltsberechtigt ist.

Kindesunterhalt im freiwilligen sozialen Jahr
Familienrecht

Verwirkung von Unterhaltsansprüchen

ad-infinitum 3. September 2018

Es kommt immer wieder vor, dass Unterhaltsansprüche, auch wenn sie tituliert sind, längere Zeit nicht geltend gemacht werden.

Verwirkung von Unterhaltsansprüchen
Familienrecht

Kindergeld – kann dieses direkt an das Kind gezahlt werden?

ad-infinitum 3. September 2018

Das für ein Kind festgesetzte Kindergeld kann abweichend von der allgemeinen Regel auch an das Kind selbst ausbezahlt werden.

Kindegeld
Familienrecht

Umgangsrecht von Großeltern

ad-infinitum 2. August 2018

In meiner anwaltlichen Praxis ist das Umgangsrecht von Großeltern immer wieder Thema. Großeltern sind Personen, hinsichtlich deren es für das Kind wichtig ist, persönliche Beziehungen aufzubauen und zu unterhalten.

Umgangsrecht von Großeltern
Familienrecht

Kinderbetreuungskosten – Mehrbedarf des Kindes oder berufsbedingt?

ad-infinitum 3. Juli 2018

Wenn ein Elternteil das Kind in einer Kinderbetreuung unterbringt, um arbeiten zu können, dann ist dies kein Mehrbedarf und damit kein Unterhaltsanspruch des Kindes.

Kinderbetreuungskosten – Mehrbedarf des Kindes oder berufsbedingt?

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Kategorien


Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Warnung vor Betrug beim Online-Kauf von Brennholz
  • Sicher verkaufen mit Express-Treuhand: Informationen für Online-Verkäufer
  • Wie gefährlich ist die Schnäppchenjagd im Internet?
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutz