Geld such Arbeit!
Nachdem der BSZ e.V. nun nahezu 20 Jahre von „the rainy side of the street“ berichtet hat, richtet er nunmehr auch sein Augenmerk auf „the sunny side of the street“.
…gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben….
|Umwelt|Technik|Recht|Finanzen| Politik und Gesellschaft|
Nachdem der BSZ e.V. nun nahezu 20 Jahre von „the rainy side of the street“ berichtet hat, richtet er nunmehr auch sein Augenmerk auf „the sunny side of the street“.
Durch die Rentenpolitik der Regierung sind die Bürger zur eigenen Altersvorsorge aufgefordert und nun mit finanziellen Entscheidungen konfrontiert, die stets auch ein Risiko für einen möglichen Kapitalverlust darstellen können.
Wer zwischen dem 29.07.1994 und dem 31.12.2007 eine Lebensversicherung oder eine Rentenversicherung abgeschlossen hat und mit dem aktuellen Rückkaufswert unzufrieden ist, sollte sich unbedingt mit dem Thema Widerspruch beschäftigen. Bei … Read More
In einem aktuellen Urteil vom 16.03.2017 (Az.: III ZR 489/16) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der Prospekt des SHB Altersvorsorgefonds (heute: MD München-Dornach Fonds GmbH & Co. KG) fehlerhaft ist. … Read More
Der Bundesgerichtshof hat am 21. Februar 2017 (Az. XI ZR 185/16 und XI ZR 272/16).gleich mehrfach in einen Rechtsstreit zwischen Bausparkassen und Bausparern entschieden.
Der BSZ e.V. hat täglich Kontakt mit älteren Investoren die bei einer Kapitalanlage Geld verloren haben. Die Fälle, in denen die Ersparnisse von Senioren vernichtet werden, machen meist keine Schlagzeilen, … Read More
Nachschlag gefällig? So könnte man das Vorgehen vieler Finanzämter in den Verfahren betreffend Selbstanzeigen nach § 371 AO deuten. Dabei geht es nicht um die eigentliche Steuer sondern um die … Read More
Der BSZ e.V. ist seit 1998 die Stimme der Kleinanleger und vertritt deren Interessen durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit und durch praktische Hilfe über die BSZ e.V. Interessengemeinschaften. Kleinanleger haben nicht … Read More
Die Bundesregierung fordert die Bürger auf für das Alter Vorsorge zu betreiben, da die staatliche Rente nicht zum Leben reichen wird. Also wurden die Deutschen zu Investoren. Sie kaufen Aktien … Read More
Anleger und Anwälte nutzen das kollektive Superhirn zu Ihrem eigenen persönlichen Vorteil!