Skip to content
  • Startseite
    • Startseite
  • ÜBER UNS
  • Datenschutz
  • Impressum + Satzung

Flash News

Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance?

Die hohen Strompreise in Deutschland verdeutlichen, dass vielen Akteuren die erforderlichen Sachkenntnisse auf dem Gebiet der Stromversorgung fehlen.

„Roosen´s dornige Spitzen“: Wenn Ivermectin tatsächlich Covid-19 besiegen kann, warum wird darüber kaum berichtet?

Betriebsschließung in Corona Zeiten, was nun? UTR e.V. Fördergemeinschaft hilft sofort!

Energiewende-Wahnsinn: Das Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg, eines der modernsten Kohlekraftwerke, kann stillgelegt werden.

Sind die Impfstoffe gegen Covid-19 wirklich ausreichend getestet?

Energiewende: Deutschland gegen den Rest der Welt.

Dunkel Deutschland bekommt neue Bedeutung: Frohe Weihnachten von Ihrer Energiewende!“

Der Hype um den neuen hoch gelobten Impfstoff ist ungebrochen. Wir hätten dazu aber auch ein paar Fragen

Rot-Grüne Visionen: Nach „Essen auf Rädern“ nun auch „Pflege auf dem Fahrrad“.

...gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben....

…gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben….

|Umwelt|Technik|Recht|Finanzen| Politik und Gesellschaft|

  • Startseite
    • Startseite
  • ÜBER UNS
  • Datenschutz
  • Impressum + Satzung
Samstag, Februar 27, 2021

Kategorie: Urteile

Tesla in Brandenburg: Grüne Doppelmoral.
Flora + Fauna Politik + Gesellschaft UMWELT Urteile

Tesla in Brandenburg: Grüne Doppelmoral.

ad-infinitum 19. Februar 2020

Wie beliebig Umweltschutz mittlerweile eigentlich geworden ist, zeigt sich jetzt im Fall des gerichtlich angeordneten Rodungsstopps auf dem Gelände der geplanten Fabrik von Tesla im Grünheider Waldgebiet nördlich von Berlin. … Read More

GrünheideTesla
Wie Nachrichten zu Falschmeldungen werden.
UMWELT Urteile Verkehrsrecht

Wie Nachrichten zu Falschmeldungen werden.

ad-infinitum 20. Dezember 2019

Noch nicht einmal 300 Mitglieder hat der Deutsche Umwelthilfe e.V. Schon das Wort „Deutsche“ im Vereinsnamen ist zur Täuschung geeignet, weil so der Allgemeinheit der Eindruck vermittelt wird, es handle … Read More

Gemessen? Geblitzt? Bußgeld? Punkte? Fahrverbot? Führerschein? Und jetzt?
UMWELT Urteile Verkehrsrecht

Gemessen? Geblitzt? Bußgeld? Punkte? Fahrverbot? Führerschein? Und jetzt?

ad-infinitum 16. August 2019

Verkehrsverstösse die aufgrund von Messungen festgestellt werden, sind oft nicht so eindeutig wie dem Verkehrssünder  im amtlichen Schreiben suggeriert wird. Ob der Vorwurf zu Recht besteht, ist in vielen Fällen … Read More

Gemessen? Geblitzt? Bußgeld? Punkte? Fahrverbot? Führerschein?Verkehrsrecht
Finanzen Urteile

Oberlandesgericht Stuttgart erklärt Klausel zur Kündigung von Bausparverträgen für unzulässig.

ad-infinitum 8. August 2018

Der Streit um die Kündigung von Bausparverträgen durch die Bausparkassen geht weiter. Mit Urteil vom 02. August 2018 hat das Oberlandesgericht Stuttgart den Bausparern den Rücken gestärkt. Eine Klausel, die … Read More

Bauspatkassen
Urteile

Vergleich – immer die schlechtere Lösung?

ad-infinitum 2. März 2018

Viele zivilrechtliche Verfahren enden vor dem Amtsgericht, dem Landgericht oder dem Oberlandesgericht mit einem Vergleich.

Vergleich – immer die schlechtere Lösung?
Familienrecht Urteile

Kosten einer Scheidung sind steuerrechtlich nicht mehr zu berücksichtigen.

ad-infinitum 3. November 2017

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass Scheidungskosten ab dem Veranlagungszeitraum 2013 grundsätzlich nicht mehr als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar sind.

Kosten einer ScheidungSteuerrecht
Urteile

Ruhebedürfnis gegen Kinderlärm – wer muss Rücksicht nehmen?

ad-infinitum 3. November 2017

Wenn es aus der Nachbarwohnung zu laut herüberschallt, weil die Kinder der Nachbarn schreien, trampeln, hämmern oder musizieren, so muss dies nicht in jeglicher Form, Dauer und Intensität hingenommen werden.

Ruhebedürfnis gegen Kinderlärm
Urteile

Paartanz mit Vorsicht.

ad-infinitum 3. November 2017

Kommt es bei einem freiwilligen Paartanz zu einem Tanzunfall mit schmerzhaften Verletzungsfolgen für einen der Tanzpartner, so haftet der Tänzer, der den Unfall versursacht hat, nicht für die Folgen des … Read More

PaartanzTanzunfall
Miet-und Wohnungseigentumsrecht Urteile

Überwachungskameras – was darf der Nachbar?

ad-infinitum 4. April 2017

Wenn ein Nachbar auf seinem Grundstück Überwachungskameras installiert, die auch das Grundstück oder den Zugang zum Grundstück eines Anderen filmen, so hat dieser Andere nicht nur einen Anspruch auf Unterlassung … Read More

Überwachungskameras
Urteile

Verwirkung des Trennungsunterhalts wegen Zusammenlebens?

ad-infinitum 4. Januar 2017

Ein Ehemann lebte nach der Trennung von seiner zweiten Ehefrau wieder mit seiner ersten Ehefrau zusammen. Gegenüber dem Jobcenter gaben die beiden an, dass sie eine Bedarfsgemeinschaft seien.

Verwirkung des Trennungsunterhalts wegen Zusammenlebens

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Kategorien


Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: FreeNews | By ThemeSpiral.com.
Datenschutz