Rettet unsere Demokratie – für eine nachhaltige Zukunft!

Die Begriffe „Zeitenwende“, „Green Deal“ und „Nachhaltige Transformation“ sind in aller Munde und bezeichnen die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Doch während einige Menschen darin eine Chance sehen, unsere Welt … Read More

Von Wärmepumpen, Mindestabstand und Mindestanstand

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen eine Geschichte erzählen, die von einer Welt voller absurder Entscheidungen und rücksichtsloser Nachbarn handelt. Stellen Sie sich vor, der berühmte Dichter Wilhelm … Read More

Die kontroverse Realität der E-Mobilität: Ein kritischer Blick auf ihre Alltagstauglichkeit und Umweltbilanz

In den letzten Jahren hat sich die E-Mobilität zu einem beherrschenden Thema in der politischen Debatte entwickelt. Die allgemeine Annahme ist, dass E-Autos die Lösung für unsere Umweltprobleme darstellen und … Read More

Das schmutzige Spiel um Macht und Geld

Der Klimawandel und seine Auswirkungen haben erhebliche finanzielle Konsequenzen. Die Umstellung auf nachhaltige Energiesysteme, die Förderung erneuerbarer Energien, die Modernisierung von Verkehr, Wohnen und Infrastruktur sowie die Anpassung an den … Read More

Aus Deutschland wird „Brummifonien“

Satirisch könnte Deutschland. das Millionen lärmende Wärmepumpen aufstellen will, als „Brummifonien“ bezeichnet werden. Dieser Name spielt auf den Lärm und die Phonie (Lautstärke) der Wärmepumpen an und macht sich über … Read More

Wärmepumpen: Krach im Reihenhaus

Wärmepumpen haben in den letzten Jahren als scheinbar  energieeffiziente Alternative zur herkömmlichen Heizungsanlage an Beliebtheit gewonnen. Sie nutzen erneuerbare Energiequellen wie die Umgebungsluft, das Grundwasser oder die Erdwärme, um Gebäude … Read More

Smart-Meter: Intelligente Energieüberwachung für effizientes Verbrauchsmanagement – oder der Spion in meinem Haus?

Wie sozialistische Mangelwirtschaft als zivilisatorischer Fortschritt verkauft wird. Die Regierung der Ampel-Koalition beschränkt sich nicht nur darauf, den Menschen den Einbau von Wärmepumpen aufzuzwingen, die für die meisten unbezahlbar und … Read More

Die globale Großzügigkeit: „Unsere Regierung verteilt mit vollen Händen unser Steuergeld in der ganzen Welt, warum also nicht auch an die WHO?

In gesundheitspolitische Angelegenheiten zu investieren ist wahrscheinlich eher im Sinne der Bürger als das Kriegsgerät  anderer Länder zu finanzieren,“ ist sich Roosen sicher. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine spezialisierte Agentur … Read More

Stromrationierungen ab 2024. Deutschland – Das Land der Elektroautos, der Wärmepumpen und… ach ja, es fehlt der Strom.

Es klingt fast wie eine Satire, aber leider ist es bittere Realität. Die grüne Energieoffensive hat dazu geführt, dass Deutschland nun mit einem unerträglichen Schallteppich aus Windrädern und Wärmepumpen überzogen … Read More

Was bedeutet ein Totalverbot des chemischen Pflanzenschutzes für Deutschland? Ist die Versorgungssicherheit der Bevölkerung dann gefährdet?

Zu jedem Wochenende flattern die bunten Werbeblättchen der Lebensmittelmärkte ins Haus. Sie versprechen Tiefstpreie, Knaller Preise, 30% Billiger 50% billiger. Ist es möglich, dass die Werbeblättchen der Lebensmittelmärkte absichtlich irreführend … Read More