„Im Einklang mit der Natur: Wege zur nachhaltigen Energiewende ohne Landschaftsverschandelung“

Die landschaftliche Veränderung durch Windräder und Solarparks ist ein brisantes Thema, das uns alle angeht. Diese gigantischen Anlagen, die in unseren ländlichen Gegenden auftauchen, können das Aussehen unserer schönen Landschaften … Read More

Geplante Naturzerstörung in Brandenburg: Protest gegen gigantischen Energiepark

In Brandenburg steht ein gewaltiges Naturschutzdilemma bevor, das die Gemüter erhitzt: Die Pläne für einen riesigen Energiepark, bestehend aus Photovoltaikanlagen und Windrädern auf einem ehemaligen Militärgelände bei Hohensaaten, sorgen für … Read More

Keine Widerspruchsverfahren gegen Windkraftanlagen in Deutschland ab 2023.Die Bürgerrechte werden auf dem Altar der Energiewende geopfert!

Offshore-Windenergie: Produktionsengpässe gefährden Ausbauziele Windenergie: Deutschland muss seine Energiepolitik neu ausrichten Die Bundesregierung will den Ausbau der Windkraft vorantreiben und hat deshalb im Bundesbedarfsplangesetz festgelegt, dass Windkraftanlagen in bestimmten Gebieten … Read More

Offshore-Windkraft in der Nordsee: Industrie fordert staatliche Unterstützung. Vattenfall sagt großes Windpark-Projekt in der Nordsee ab

Die deutsche Industrie fordert staatliche Unterstützung für den Ausbau der Offshore-Windkraft in der Nordsee. Die Branche argumentiert, dass die Offshore-Windkraft eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende sei und dass die Bundesregierung … Read More

Windkraft-Wahnsinn an den Küsten:Nord- und Ostsee drohen ökologische und ästhetische Katastrophe!

Es ist eine Tragödie, die sich vor unseren Augen abspielt: Die einst so idyllischen Nord- und Ostseeregionen werden durch die großflächige Ausbreitung von Windkraftanlagen in einen regelrechten Albtraum verwandelt. Was … Read More

„Frankreichs Energieministerin kritisiert Deutschlands Abhängigkeit von französischem Atomstrom“

In einem Interview mit dem „Handelsblatt“ äußerte Frankreichs Energieministerin Agnès Pannier-Runacher scharfe Kritik an der deutschen Energiepolitik. Besonders bemängelte sie den Widerspruch darin, dass Deutschland einerseits massiv französischen Atomstrom importiert, … Read More