Muss ich mein Testament durch einen Notar erstellen lassen?
Nein, dass ist nicht nötig. Auch das so genannte ,,Handschriftliche Testament“ ist mögliche Gestaltungsvariante.
|Umwelt|Technik|Recht|Finanzen| Politik und Gesellschaft|
Nein, dass ist nicht nötig. Auch das so genannte ,,Handschriftliche Testament“ ist mögliche Gestaltungsvariante.
Wenn Sie keine Angehörigen mehr haben, erbt der Staat entsprechend der gesetzlichen Erbfolge zu 100 % Ihren Nachlass.
Wenn Sie kein Testament aufgesetzt haben kommt die ,,gesetzliche Erbfolge“ zur Anwendung.
Durch unsere Förderer und die Besucher unserer Homepage erreichen uns täglich vielfältige Fragen zu den unterschiedlichsten Themen.
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung schaffen Sicherheit
Ein Pflegebedürftiger kann den Vertrag mit einem Pflegedienst jederzeit fristlos kündigen – auch wenn er allein das Vertrauen in dessen Tätigkeit verloren hat.
Die demographische Entwicklung führt hin zu 20 Millionen Menschen über 60 Jahre. Diese Menschen haben deutlich andere Interessen als andere Bevölkerungsgruppen.
Bei dem BSZ e.V. melden sich in letzter Zeit vermehrt privat Krankenversicherte die mit ihren Versicherungen im Streit liegen, weil angefallene Kosten nicht bezahlt werden. Ein BSZ e.V. Vertrauensanwalt und … Read More
Die Gesellschaft wird älter und vielfältiger. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird sich die Bevölkerungsstruktur in Deutschland weiter stark verändern: Die Menschen in Deutschland werden älter, die geborenen Kinder … Read More
Kosten der Heilbehandlung sind von privater Krankenversicherung zu erstatten.