„CO2-Grenzausgleich: Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftsinteressen – Herausforderungen und Perspektiven“

Die Europäische Union strebt ambitionierte Klimaziele an und setzt auf den CO2-Grenzausgleich, um die Treibhausgasemissionen drastisch zu senken. Doch wie beeinflusst dieser Mechanismus Wirtschaft und Verbraucher? Die Debatte über die … Read More

„Elektro-Überfluss: Chinas Verblüffende Auto-Friedhöfe – Symbole einer Fehlgeleiteten Elektromobilitätspolitik“

Vor den majestätischen Toren chinesischer Mega-Städte entfaltet sich ein erstaunliches Schauspiel, das die Welt ins Staunen versetzt: Ausgedehnte Auto-Friedhöfe, angefüllt mit Elektroautos – eine Szenerie, die den technologischen Glanz der … Read More

„Chaos auf den Schienen: Das 49-Euro-Ticket wird zum Finanz-Fiasko und Fachkräfte-Flop“

In der schillernden Welt der öffentlichen Verkehrsmittel, in der Verspätungen und Ausfälle zum Alltag gehören, hat das Bundesverkehrsministerium einen neuen Star ans Licht gebracht: das sagenumwobene 49-Euro-Ticket! Ein Angebot so … Read More

Interview: Herausforderungen und Kosten von Netto-Null und die Zukunft der Energie

UTR e.V.: Wir haben heute die Gelegenheit, mit Experten über die Herausforderungen und Kosten von Netto-Null sowie die Zukunft der Energie zu sprechen. Unsere Gäste haben um Anonymität gebeten, um … Read More

„Revolutionäre Ziele? 100 Städte weltweit verfolgen erstaunliche Klimapläne für 2030!“

Ein bemerkenswerter Wandel steht bevor, während 100 Städte, verteilt über die ganze Welt gemeinsam die Bühne betreten und sich der „C40 Cities Climate Leadership Group“ anschließen – einer globalen Klimaorganisation … Read More